Impressum

Angaben gemäß § 5 ECG und § 14 UGB

Unternehmensname:

MIAZTOI BRÄU GmbH
Roseggerstraße 40, 8670 Krieglach, Österreich
E-Mail: office@miaztoi-braeu.at
Telefon: +43 676 9221070

Firmenbuchnummer (FN):
FN 643564 v
Firmenbuchgericht:
Landesgericht Leoben
Sitz:
Krieglach
UID-Nr.:
ATU 81512007

Geschäftsführung:
Helmut Sonnbichler, Georg Grassegger

Gewerbe-/Aufsichtsbehörde:
Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag,
Dr.-Theodor-Körner-Straße 34, 8600 Bruck an der Mur
E-Mail: bhbm@stmk.gv.at
Web: www.bh-bruck-muerzzuschlag.steiermark.at

Berufs-/Gewerberecht:
Gewerbeordnung 1994 (GewO), abrufbar im Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS).

Mitgliedschaften:

Wirtschaftskammer Österreich, Wirtschaftskammer Steiermark, Lebensmittelbetrieb, Gastronomiebetrieb & Event

Unternehmensgegenstand:

Betrieb einer Brauerei, Getränkeerzeugung, -abfüllung, -handel, -vertrieb und -verkauf; Betrieb einer Eventlocation mit Schaubrauerei, Führungen, Ver- kostungen und Schulungen; Abhalten von Fachvorträgen, Organisation von Kongressen, Ausübung von diesbezüglichen Beratungstätigkeiten, Abhalten von Sommelier- und Braukursen; Handel mit Waren aller Art.

Medienrechtliche Offenlegung (§ 25 MedienG – kleine Offenlegung):

Medieninhaber: MIAZTOI BRÄU GmbH, Roseggerstraße 40, 8670 Krieglach.
Unternehmensgegenstand und Sitz: siehe oben.

Haftung für Inhalte:
Wir pflegen diese Website mit größter Sorgfalt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.

Haftung für Links:

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber:innen verantwortlich.

Urheberrecht/Marken:
Texte, Bilder und Grafiken dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Marken und geschützte Zeichen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber:innen.

Barrierefreiheit:

Wir bemühen uns um eine barrierearme Gestaltung der Inhalte. Hinweise und Anregungen bitte an office@miaztoi-braeu.at


Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website https://www.miaztoi-braeu.at/.

1. Verantwortlicher
MIAZTOI BRÄU GmbH
Roseggerstraße 40, 8670 Krieglach, Österreich
Telefon: +43 676 9221070
E‑Mail: office@miaztoi-braeu.at
Web: https://www.miaztoi-braeu.at
Geschäftsführung/Vertretungsberechtigte Personen: Grassegger Georg und Sonnbichler Helmut

2. Datenschutzkontakt / Datenschutzbeauftragte*r
Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich an:
E‑Mail: office@miaztoi-braeu.at
Adresse: Roseggerstraße 40, 8670 Krieglach, Österreich

3. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken — jeweils auf Basis der DSGVO:
Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
: technischer Betrieb, Auslieferung von Inhalten, IT‑Sicherheit.
Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO): Beantwortung von Anfragen über Kontaktmöglichkeiten.
Einwilligungsbasierte Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): z. B. Statistik/Marketing‑Cookies, eingebettete Inhalte.
Vertrag/Bestellung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
: sofern über die Website Leistungen angefragt/bestellt werden.Speicherdauer: Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Konkrete Fristen sind unten angegeben.

4. Hosting und Content Delivery

Unsere Website wird über Webflow, Inc. (398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA) bereitgestellt. Webflow agiert als Auftragsverarbeiter. Die Datenverarbeitung umfasst Serverbereitstellung, Speicherplatz, Sicherheitsdienste und Content Delivery Network (CDN).
Datenkategorien:
IP‑Adresse, Zeitstempel, Request‑Header, ggf. Formulardaten.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an sicherer und effizienten Bereitstellung.
Drittlandtransfer: Es kann zu Übermittlungen in die USA kommen. Webflow stützt Datenübermittlungen auf geeignete Garantien (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen von Webflow.

5. Server‑Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten verarbeitet: IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, aufgerufene Seite/URL, Referrer, User‑Agent (Browser, Betriebssystem), übertragene Datenmenge, Statuscode.
Zweck: Betrieb/Sicherheit der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: max. 30 Tage, danach Löschung/Anonymisierung.

6. Cookies
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Ein Cookie-Banner ist daher nicht erforderlich.

7. Kontaktformular & Kommunikation
Über den Reiter „Kontakt“ können Sie uns Nachrichten senden. Dabei verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse, Nachricht).
Zweck:
Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
Empfänger: Interne Stellen; ggf. technische Dienstleister (Webflow‑Forms/E‑Mail‑Provider) als Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung; darüber hinaus nur, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (idR 7 Jahre bei geschäftsrelevanter Korrespondenz nach österreichischem Recht).

8. Newsletter
Wir bieten derzeit keinen Newsletter an. Es findet keine entsprechende Datenverarbeitung statt.

9. Eingebundene Dienste & Inhalte Dritter
Derzeit binden wir keine externen Analyse‑, Marketing‑ oder Social‑Media‑Dienste ein. Karten‑, Video‑ oder Social‑Widgets werden nicht geladen. Sollte sich dies ändern, informieren wir hier und holen – sofern erforderlich – zuvor Ihre Einwilligung ein.

10. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren.

11. Webflow
Wir hosten unsere Website bei Webflow. Anbieter ist die Webflow, inc, 398 lith Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend: Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen,Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien,die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies)

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklarung vonWebflow: EU & Swiss Privacy Policy Webflow

Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage vonArt. 6 Abs. T it. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes interesse an einermoglichst zuverlassigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechendeEinwiligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich aufGrundlage von Art. 6 Abs. 1 it. a DSGVO und 5 25 Abs. 1TTDSG, soweit dieEinwiligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf informationen imEndgerat des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne desTTDSG umfasst. Die Einwiligung ist jederzeitwiderrufbar

Die Datenübertragung in die USA wird auf dieStandoravertragskausen der EU-Kommission gestutzt. Details finden Sie hier: EU& Swiss Privacy Policy | Webfow

8. Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

12. Drittlandübermittlung
Bei Einsatz von Anbietern außerhalb der EU/des EWR (z. B. USA) stellen wir geeignete Garantien sicher (Art. 44 ff. DSGVO), insbesondere EU‑Standardvertragsklauseln und – soweit erforderlich – zusätzliche Maßnahmen.

13. Sicherheit der Verarbeitung
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten (TLS‑Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Backups, Protokollierung).

14. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für die Nutzung der Website technisch erforderlich. Ohne die als notwendig gekennzeichneten Daten ist die Nutzung ggf. nur eingeschränkt möglich.

15. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Finden nicht statt.

16. Externer Kalender (Teamup)
Wir verlinken auf einen extern gehosteten Kalender der Teamup Solutions AG, Zürich, Schweiz („Teamup“), um die Belegung unseres Seminarraums anzuzeigen. Beim Aufruf der verlinkten Seite verarbeitet Teamup u. a. Ihre IP-Adresse sowie weitere technische Nutzungsdaten. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effizienten Bereitstellung gewünschter Informationen. Weitere Informationen: TeamUp-Datenschutz

17. Links zu Social Media (Instagram & Facebook)
Auf unserer Website findest du Links zu unseren Social-Media-Seiten bei Instagram und Facebook.
Beim Anklicken dieser Links wirst du direkt zur jeweiligen Plattform weitergeleitet. Erst dort können Daten durch den Anbieter erhoben werden. Auf die Verarbeitung dieser Daten haben wir keinen Einfluss. Bitte informiere dich in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Plattformen.

18. Ihre Rechte (Art. 15–21 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei Einwilligungen haben Sie zudem das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Beschwerderecht:
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere in Österreich bei der Datenschutzbehörde (DSB), Barichgasse 40–42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at.

19. Aktualisierung dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich die Rechtslage, die Verarbeitungstätigkeiten oder die eingesetzten Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.

Stand: 19. September 2025